Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder!
Wir laden Sie und eine Begleitperson ganz herzlich zur Teilnahme an unserem Tagesausflug
am Donnerstag, den 27. April 2023 ins Bauern- und Technikmuseum, Seifertshofen ein.
Abfahrt ist um 08.00 Uhr am Pendlerparkplatz Landsberg West. Nach ca. 2,5 Stunden Busfahrt, erhalten wir eine Führung durch die Ausstellung und wollen auf der Rückfahrt noch zum Mittagessen einkehren.
Die Rückfahrt wird etwa um 15.00 Uhr stattfinden, sodass wir gegen 17.30 Uhr wieder am Pendlerparkplatz Landsberg West eintreffen werden. Diese Fahrt ist auf eine Teilnehmerzahl von - 50 - Personen begrenzt
Eine Selbstbeteiligung von 10€ pro Person für Bus und Eintritt wird dafür zeitnah vom Konto abgebucht.
Anmeldeschluss ist Sonntag, 16. April 2023
Ihre Zusagen erbitten wir über unsere Homepage:
https://www.tg-ltg61.de/member-s-only/anmeldung-tagesfahrt/ ,
an unsere Schriftführerin Andrea Blusch, HandyNr.: 0174-6283332 oder per E-Mail an info@tg-ltg61.de.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre
Andrea Blusch
Schriftführerin
Weitere Aktivitäten 2023:
Dauertermin
Stammtisch der TG, jeden 1. Donnerstag im Monat, Beginn 10 Uhr beim Waitzinger’s in Landsberg am Lech. Traditionell sind Kaffee und Weißwürste im Angebot.
Grillfest am Samstag, 15. Juli 2023
Bei der LL/LTS in Altenstadt, Beginn mit Kaffee und Kuchen ist 14 Uhr und gegrillt wird ab 16.30 Uhr. Bei schönem Wetter an der C-160 bzw. bei Schlechtwetter im Casino LL/LTS
Die Einladung zu diesem Ausflug erfolgt zeitnah.
Simulationszentrum der Bergwacht, Bad Tölz
Dieser Tagesausflug wird in der zweiten Septemberhälfte stattfinden. Auch diese Fahrt ist auf eine Teilnehmerzahl von - 50 - Personen begrenzt. Bei Interesse jetzt schon vormerken!
Auch diese Einladung erfolgt dann zeitnah.
Hinweise zu allen anderen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage oder im Jahresbrief 2022.
Rückblick Jahreshauptversammlung (JHV) 2023
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
trotz frostiger Temperaturen und eisigem Wind folgten 42 Mitglieder, darunter auch ein kleiner Frauenanteil am Samstagnachmittag, 11. März 2023 der Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung im Waitzingers in Landsberg am Lech. Leider waren ein paar Mitglieder trotz Anmeldung nicht erschienen.
Kurz nach 14 Uhr eröffnete unser 1. Vorsitzender OTL a.D. Harald Kübler die Versammlung.
Nach der Begrüßung und einigen persönlichen Worten, wurde unser langjähriges Mitglied, Helmut Ziegleder mit Verleihung einer Urkunde für Treue und besondere Verdienste durch den Vorstand geehrt und unter dem Applaus aller Anwesenden zum Ehrenmitglied unserer Gemeinschaft ernannt.
Im Anschluss wurde eine Gedenkminute für die im Jahr 2022 verstorbenen Kameraden eingelegt.
Auch wenn es nur 4 Neuzugänge im letzten Jahr waren, konnte die TG einen Stand von 300 Mitgliedern halten.
Zum Verbleib unserer NORA im Fliegerhorst gab es nichts Neues zu berichten, sie darf in Absprache mit BIMA und dem Zweckverband geduldet stehen bleiben. Gepflegt wird unsere ALTE DAME auch dieses Frühjahr mit der bewährten Mannschaft.
Anschließend brachte uns Webmaster und Admin Michael Gleich auf den neuesten Stand unserer Kommunikationsplattformen (WhatsApp, Cloud für Fotos und Videos, Telegram, Facebook und den Member’s only Bereich auf unserer Homepage). Mit „neuem Hut“ als Schatzmeister erläuterte er im Anschluss den Kassenbestand, sowie Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Geschäftsjahres.
Im folgenden Bericht unseres Kassenprüfers Lutz Dehnert, wurde der Versammlung das Ergebnis der Prüfung: - KEINE Beanstandungen – mitgeteilt und um Entlastung des Vorstandes gebeten, dem die Versammlung nachkam.
Nach einer kurzen Pause erläuterte unser Vorsitzender die geplanten Veranstaltungen im Jahr 2023. Eine detaillierte Übersicht incl. der Einladung zum ersten Tagesausflug im April erfolgt separat.
Unseren letzten Punkt „Wünsche und Anträge“ nahm der Ehrenvorsitzende unserer TG, Oberst a.D. Rolf Korth zum Anlass, dem Vorstand mit einem“Weiter so“ für seine Arbeit zu danken.
Das war jedoch noch nicht alles, denn zum Abschluss wurde es nochmals ganz still im Raum, als Mitglied Simon Nieberler uns sein selbstgedrehtes Video mit dem Titel „MEIN FLIEGERLEBEN“ vorführte und die Zeit für 20 Minuten in die 80ziger Jahre zurückgedreht wurde.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Ihre
Andrea Blusch
Schriftführerin
Aktivitäten und Termine für 2023 zur Planung Ihrer Teilnahme.
All das unter Vorbehalt, denn wir wissen nicht, was noch so alles auf uns zukommt.
Wir planen folgende Veranstaltungen und weisen auf weitere Termine hin, die dem Sinn der
Traditionspflege dienen:
Dauertermin
Stammtisch der TG, jeden 1. Donnerstag im Monat, Beginn 10 Uhr beim Waitzinger’s in Landsberg am Lech. Traditionell sind Kaffee und Weißwürste im Angebot.
Grillfest am Samstag, 15. Juli 2023
Bei der LL/LTS in Altenstadt, Beginn mit Kaffee und Kuchen ist 14 Uhr und gegrillt wird ab 16.30 Uhr. Bei schönem Wetter an der C-160 bzw. bei Schlechtwetter im Casino LL/LTS
Die Einladung zu diesem Ausflug erfolgt zeitnah.
Hinweis auf das Transporter-Biwak beim LTG 62 in Wunstorf – 31. August 2023.
Simulationszentrum der Bergwacht, Bad Tölz
Dieser Tagesausflug wird in der zweiten Septemberhälfte stattfinden. Auch diese Fahrt ist auf eine Teilnehmerzahl von - 50 - Personen begrenzt. Bei Interesse jetzt schon vormerken!
Auch diese Einladung erfolgt dann zeitnah.
Tagesfahrt: Ein besonderes Schmankerl, im Herbst planen wir einen weiteren Ausflug.
Hinweis: 2023 wird das Treffen der „Gemeinschaft deutscher Transportflieger“ gemeinsam mit der „Gemeinschaft der Flieger deutscher Streitkräfte“ als „Internationales Fliegertreffen in Lohr am Main“ vom 13.10. – 15.10.2023 organisiert. Auf Einladung des Inspekteurs Luftwaffe wird das Treffen als dienstliche Veranstaltung mit internationalen Gästen und Abordnungen aus den Geschwadern durchgeführt.
Herbstfest am Samstag, 04.11.2023 in der Alp-Villa in Buchloe.
Einlass ab 17.00 Uhr, Beginn 18.00 Uhr. Wir werden wieder 3 Menus zur Auswahl stellen und freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Totenehrung am Luftwaffenehrenmal in FFB am Samstag, 18.11.2023.
Beginn 10 Uhr, gemeinsame Fahrt mit Privat-PKW nach FFB.
Glühweintreff auf der Stadtweihnacht in Landsberg am Glühweinstand des Vereins „Gemeinsam Helfen e. V.“
Wir planen als Treff Montag, 18.12.2023 ab 15.00 Uhr auf dem Hauptplatz
Tagesaktuelle Neuigkeiten und Änderungen zu den o.a. Terminen finden Sie wie immer unter:
https://www.tg-ltg61.de/aktuelles-termine/
Übersicht unserer Kommunikations-Plattformen: