Am 10.Juni 2022 verstarb unser Mitglied
OFw d.Res. Horst Lampka (10.Juni 1938 - 10.Juni 2022)
Horst Lampka war Angehöriger des LTG 61 von 1960 - 1972 in der InstStff als FlzMechMstr auf ND Noratlas 2501 und war als ein ruhiger, zurückhaltender, sehr verlässlicher Kamerad bekannt, mit einem außergewöhnlichen technischen Wissenstand über das Luftfahrzeug ND Noratlas 2501 bekannt. Nach seinem Ausscheiden als Zeitsoldat begann für ihn ein atemberaubender Lebensabschnitt. Zusammen mit einem Staffelkameraden haben die Beiden bei einem privaten Transportunternehmen ( Luft-transport mit einer erworbenen Noratlas ) angeheuert und Flüge nach Afrika und in die weite Welt durchgeführt. U.a. auch nach Ecuador / Südamerika. Dort hat Horst Lampka eine Familie gegründet. Nach Rückkehr nach Deutschland hat er eine Stelle bei der UniBw an alter Wirkungsstätte in der Abt. Technik bekommen. Die Teilnahme an unseren Grill-festen hat er immer sehr genossen.
Wir werden Ihn in unserer Mitte vermissen
Leider musten wir am 07.06.2022 den Tod eines unserer ältesten Mitglieder zur Kenntniss nehmen:
Hptm a.D. Hermann Söchtig
ist im Alter von 94 Jahren von uns gegangen
Er war zunächst als Flugzeugführer NORATLAS in Neubiberg (2. fliegende Staffel) & später auf TRANSALL in Penzing eingesetzt.
Nach dem Tod seiner lieben Frau verbrachte er die letzten Jahre in einem Pflegeheim in Landsberg.
Die Urnen-Baumbestattung erfolgt am 27.06.22 10 Uhr auf dem Waldfriedhof in Landsberg und findet mit militärischen Ehren statt. Im Anschluß ab 11.15 Uhr lädt die Familie Kameraden und Freunde zum Essen im Hotel Rid in Kaufering ein.
Er trat am 01. Mai. 1960 in die Luftwaffe ein.
Nach ursprünglich technischer Ausbildung wechselte er zum Fliegenden Personal und flog beim LTG 62 in Ahlhorn als Bord-funker auf der Nord 2501 Noratlas. Am 17.07.1967 überlebte er unverletzt – wie durch ein Wunder trotz Totalschadens die gesamte Besatzung – einen Start in Ahlhorn bei beginnender Nachtzeit mit der AS 581, deren Tanks fehlerhaft auf die leere C-Gruppe geschaltet waren. Anfang der 70er Jahre, indessen Leutnant (25.02.1972), schulte er um auf C-160 Transall, die er bis zu seiner Entlassung im Herbst 1992 als BNF mit ÜLB flog. Einschließlich der über 1000 Stunden, die er noch als Reservist absolvierte, standen schließlich mehr als 10 000 Flugstunden in seinen Flugbüchern. Danach engagierte er sich intensiv in der Traditionsarbeit für den Lufttransport, u.a. langfristig als Schatzmeister in der TG LTG 61 und in der Gemeinschaft deutscher Transportflieger (GdT).
Wir haben mit Harald Krien einen guten, der Sache hingegebenen Kameraden verloren.
Die Urnenbeisetzung wird am 22.06.22 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Kaufering stattfinden
Am 04. April 2022 verstarb unser Kamerad
Hptm a. D. Peter Hehz
kurz vor seinem 84. Geburtstag.
In seiner Bw Zeit war er zunächst Pilot auf Fouga Magister, bevor er auf die Noratlas wechselte. Mit diesem Muster hatte er eine viel beachtete geglückte Notlandung ohne Fahrwerk auf Schnee neben der Piste.
Nach Teilnahme an der Theorie für die Transall verließ er in den 70er Jahren die Bundeswehr und flog für Air Malta, nahm dann das Angebot, Trainingskapitän bei Airbus in Toulouse zu werden an und schulte dort u.a.
den Sultan von Brunei.
Wir werden ihn in kameradschaftlicher Erinnerung behalten
Am 28. September 2021 verstarb unser Kamerad
Hauptmann a.D. Wolfgang Herrmann
im Alter von 77 Jahren
.
Wolfgang H. war ein ruhiger und beliebter Navigator zunächst in Neubiberg auf Noratlas, dann mit dem Umzug nach Landsberg auch auf der Transall. Neben der Fliegerei und der Familie war sein größtes Hobby die Modelleisenbahn, hier fand er die Ruhe, die er brauchte, um auch anspruchsvolle Einsätze durchzustehen.
Wir werden uns gerne an ihn erinnern
Am 28.08.2021 verstarb unser Kamerad
OTL a.D. Christian Markert
im Alter von 78 Jahren.
Christian war Navigator auf der Transall in der 1.Stff/LTG61,
war durch seine ruhige und bedächtige Art im Kameradenkreis beliebt und gern gesehenes Mitglied in allen Crews. Auch als Fachgruppenleiter war er anerkannt und beliebt.
Wir werden ihn in unserer Mitte vermissen
Am 27.07.2021 verstarb nach langer Krankheit
unser Kamerad und Freund
Hptm a.D. Kurt "Kuddl" Dehnert
im Alter von 86 Jahren.
Er war Kommandant auf Noratlas, Transall und Do 28 in der LT-Staffel (später 1. Stff) Umschulung auf Transall C-160 in Beja und Verlegung des Verbandes von Neubiberg nach Penzing. Dazwischen weitere Ausbildung auf Do 28. Kurt blieb bis März 1986 im LTG 61 und wechselte dann zur 1./JaboG32 in Lechfeld. Während seiner aktiven Zeit war er u.a. als FSM, später Vertrauensmann der Offiziere und als Sportoffizier eingesetzt. Die Gemeinschaft verliert mit ihm einen Mann der ersten Stunde, ein treues Mitglied und einen liebenswerten Kameraden. Wir werden ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren.